2005 war für die beiden Flugzeughersteller ein Rekordjahr – Gute Performance – Unterschiedliche Prioritäten
Der europäische Flugzeugbauer Airbus wird die definitiven Zahlen zum Bestellungseingang und zu den Lieferungen des vergangenen Jahres an einer Pressekonferenz am 17.Januar präsentieren.
Der europäische Flugzeugbauer Airbus wird die definitiven Zahlen zum Bestellungseingang und zu den Lieferungen des vergangenen Jahres an einer Pressekonferenz am 17.Januar präsentieren. Schon heute steht jedoch fest, dass 2005 sowohl für Airbus wie auch für den amerikanischen Konkurrenten Boeing ein Rekordjahr war. Die Kursentwicklung hielt mit den steigenden Bestellungen Schritt. Eads, die Aktien der Airbus-Muttergesellschaft, avancierten 49%, Boeing legten «lediglich» 35% zu – obwohl die Amerikaner im Flugzeuggeschäft derzeit dank der Dreamliner 787 die Nase vorn zu haben scheinen.