3200 Mrd. Euro
Die bedeutende Marktposition der deutschen Sparkassen und Landesbanken beruht unter anderem darauf, dass sie jahrzehntelang dank staatlicher Garantien von günstigen Refinanzierungskonditionen profitiert haben.
Die bedeutende Marktposition der deutschen Sparkassen und Landesbanken beruht unter anderem darauf, dass sie jahrzehntelang dank staatlicher Garantien von günstigen Refinanzierungskonditionen profitiert haben. Entsprechend gering ist der Marktanteil der privatrechtlichen Banken. Diese Konstellation wird immer wieder als einer der Gründe dafür genannt, dass auf dem deutschen Bankenmarkt im internationalen Vergleich magere Renditen erwirtschaftet werden. Seit Sommer 2005 sind die staatlichen Garantien auf Druck der EU hin abgeschafft. Die Landesbanken und Sparkassen stehen seitdem unter steigendem Konsolidierungsdruck. - Der Finanzverbund der Sparkassen-Finanzgruppe umfasst rund 670 Unternehmen, beschäftigt etwa 380000 Menschen und weist eine kumulierte Bilanzsumme von rund 3,2 Bio. Euro auf (Ende 2004). Die Gruppe sieht ihren Markterfolg als Ergebnis der Verbindung von Grösse und dezentraler Aufgabenorientierung. Diese Aufgabe wird von rund 22000 Geschäftstellen der 477 Sparkassen, elf Landesbanken, elf Landesbausparkassen, dreizehn öffentlichen regionalen Erstversicherern und vielen weiteren Finanzdienstleistungsunternehmen wahrgenommen. Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ist der Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe.BA