-
«Die grosse Vision hinter dem Produkt ist es, mit Biomarkern Risikopatienten zu identifizieren und sie dann zu impfen», sagt CEO Andrea Pfeifer im Interview.
Das Waadtländer Biotech-Unternehmen AC Immune und Partner Johnson & Johnson haben am Donnerstag verheissungsvolle Zwischenergebnisse aus einer Phase-Ib/IIa-Studie veröffentlicht. Ein Impfstoff gegen das Pathogen Tau, ein Eiweiss, das sich im Gehirn vieler Alzheimerpatienten ablagert, hat bei den Testpersonen ausnahmslos eine gute Immunantwort ausgelöst. Sie hatten die kleinste und die mittlere Dosis erhalten.
Eine weitere Gruppe von Patienten, bei denen die neurodegenerative Krankheit in frühem Stadium nachgewiesen ist, werden eine noch höhere Dosis erhalten. Diese Resultate sollen im vierten Quartal vorliegen. Bereits für das zweite Quartal werden Daten aus einer alternativen Formulierung des Impfstoffs erwartet.