Aktien vor Bonds
«Insgesamt hatten wir nicht mit einer derart guten Entwicklung im zu Ende gehenden Aktienjahr gerechnet, aber das Zusammenspiel diverser Faktoren führte letztlich zu einer ausgesprochen soliden Performance.
«Insgesamt hatten wir nicht mit einer derart guten Entwicklung im zu Ende gehenden Aktienjahr gerechnet, aber das Zusammenspiel diverser Faktoren führte letztlich zu einer ausgesprochen soliden Performance. Primär die nochmals rückläufigen Renditen an den Kapitalmärkten und die anhaltend expansive Geldpolitik waren dabei die treibenden Kräfte. Mit Blick auf 2013 gehen wir davon aus, dass sich Aktien im Schnitt besser als festverzinsliche Papiere entwickeln werden, denn es ist unwahrscheinlich, dass die Obligationenrenditen nochmals deutlich sinken. Auf konjunktureller Ebene rechnen wir erneut mit einer schwierigen Entwicklung, aber das war bereits 2012 der Fall. Letzten Endes geht es für die Investoren wieder um die Frage, welche Anlageklasse das höchste Renditepotenzial bei überschaubarem Risiko aufweist. Für Aktien sprechen weiterhin eine moderate Bewertung und attraktive Ausschüttungen.» Infiba Vermögensverwaltung