-
Wie ein Karabiner mit Seil bietet auch Kapitalschutz Sicherheit, wenn es abwärtsgeht.
Schweizer Aktien mit Kapitalschutz – nach oben dabei, nach unten nichts verlieren. Eine solche Anlage gibt es sehr wohl, verpackt war sie im ersten strukturierten Produkt in der Schweiz vor dreissig Jahren. Die Erfindung kam für die Anleger gerade recht, und das Konzept ist nach wie vor nützlich, um auch bei turbulenten Börsen Chancen wahrzunehmen.
1991 wird das erste Kapitalschutzzertifikat namens Groi lanciert, das Kürzel bedeutet Guaranteed Return on Investment. Groi bezieht sich auf den Swiss Market Index SMI, Anbieter ist der Schweizerische Bankverein, heute UBS. Die Neuheit ist unter institutionellen Investoren sehr gefragt, die Mindestanlage beträgt 10 000 Fr.