Alles im Griff
Akquisition: Im Zuge der Kostensenkungsprogramme sehen sich immer mehr Betriebe gezwungen, Unterstützungsdienste an Dritte auszulagern.
Akquisition: Im Zuge der Kostensenkungsprogramme sehen sich immer mehr Betriebe gezwungen, Unterstützungsdienste an Dritte auszulagern. Von diesem Trend profitiert Global Imaging Systems (Nasdaq GISX, 31.48$ am Montag). Die 2800 Mitarbeiter des Unternehmens wissen Bescheid, wie Büroarbeiten mit technischen Hilfsmitteln zu vereinfachen sind. Zielkunden von Global Imaging sind kleinere und mittelgrosse Unternehmen mit bis zu 1000 Angestellten. - Global Imaging bietet eine breite Palette von Produkten wie Kopier- und Faxgeräten sowie eine Vielzahl von Softwareprogrammen an. Im Sortiment sind ausser der Eigenmarke auch bekannte Namen wie Hewlett-Packard, IBM, Microsoft, Konica, Canon, Sharp und Sony zu finden. Einen guten Ruf hat sich das Unternehmen mit dem Kundenservice erarbeitet: Global Imaging garantiert beispielsweise, jedes Druckerproblem innerhalb von maximal vier Stunden zu lösen. Guter Service ist ein wichtiges Kriterium für die Kundenbindung: Global Imaging konnte in den vergangenen Jahren über 90% der auslaufenden Wartungsverträge verlängern. Das Dienstleistungsangebot umfasst auch verschiedene Schulungsprogramme. - Das 1994 gegründete Unternehmen mit Sitz in Tampa, Florida, hat über die vergangenen Jahre über 60 Firmen zugekauft. Allein im zurückliegenden Geschäftsjahr wurden sechs Unternehmen übernommen. Global Imaging will die Akquisitionsstrategie fortsetzen, denn lukrative Übernahmekandidaten sind weiterhin zu finden. Das unabhängige Researchunternehmen Value Line schätzt, dass Global Imaging im laufenden wie auch im folgenden Jahr je 50 Mio.$ für Akquisitionen ausgeben wird. Global Imaging ist heute mit 149 Filialen in 29 US-Bundesstaaten vertreten. Während das Unternehmen heute vor allem an der Ostküste präsent ist, will es künftig vermehrt in Landesinneren und an der Westküste Fuss fassen. - Dank der Expansionsstrategie und der engen Kundenbindung wirkte sich die Wirtschaftsflaute nicht in rückläufigen Umsatz- und Gewinnzahlen aus. Der Verkaufserlös für das laufende Geschäftsjahr (per Ende März) wird auf 750 Mio.$ geschätzt. Daraus soll ein Gewinn von 40 Mio.$ resultieren. Für das folgende Fiskaljahr wird der Umsatz auf 815 Mio.$ geschätzt, was einem Wachstum von knapp 10% entspricht. Dank des rigorosen Kostensenkungsprogramms soll der Gewinn erneut stärker zulegen als der Umsatz. - Ein verzögerter Wirtschaftsaufschwung in den USA würde kaum spurlos am Bürodienstleister vorbeigehen. Ein weiteres Risiko ist, dass die Titel der Gesellschaft mit einer Marktkapitalisierung von 683 Mio.$ wenig liquid sind. Das Management besitzt rund 30% der Aktien. Hält der Wirtschaftsaufschwung an, wird Global Imaging den Erfolgskurs fortsetzten. Das Unternehmen wird von zwei Analysten verfolgt: Brian Alexander (Raymond James) und David Manthey (Robert W. Baird &Co.) glauben an die Zukunft des Unternehmens und empfehlen die Aktien mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (2004) von 15 zum Kauf. Bre