alles richtig Ölförderer mit Milliardengewinn
Der Aktienkurs des britischen Ölförderers Cairn Energy hat sich seit vergangenen Sommer verdoppelt.
Der Aktienkurs des britischen Ölförderers Cairn Energy hat sich seit vergangenen Sommer verdoppelt. Das Unternehmen, das sich vor mehr als zehn Jahren als eines der ersten aus der Nordsee zurückzog und den Fokus auf Indien richtete, hat sein Produktionsziel erhöht. In der indischen Provinz Rajasthan sollen bald 175000 Fass Öl pro Tag gefördert werden statt wie bisher prognostiziert 150000. Wer Cairn kennt, weiss, dass diese Schätzungen eher konservativ sind. Eine Kapazität von 200000 Fass würde deshalb nicht überraschen. Die gesamten Reserven im grössten indischen Ölfeld sind nach Angaben von Cairn zudem 19% grösser als bisher erwartet. - Nicht zuletzt dank dem Erlös aus dem Börsengang des Indiengeschäfts gelang es dem Unternehmen im abgelaufenen Finanzjahr, einen Verlust von 91 Mio.$ in einen Vorsteuergewinn von 1,55 Mrd.$ zu wandeln. Weiter ungewiss ist, ob die indische Regierung einen Teil der Kosten für den Bau einer wichtigen Pipeline übernimmt. Bill Gammell, der Chief Executive Officer (CEO) von Cairn, rechnet mit oder ohne Beteiligung des Staats mit der Aufnahme der Produktion des Mangala-Felds in der zweiten Jahreshälfte. - Gammell erwartet, dass der Ölpreis hoch bleibt. Dadurch sollen die leicht steigenden Förderkosten mehr als ausgeglichen werden. Der CEO rechnet vor, dass unter Annahme eines Ölpreises von 90$ je Fass schon bald ein Cashflow von 2,5 Mrd.$ pro Jahr realistisch sei. «Finanz und Wirtschaft» empfiehlt die Aktien weiter zum Kauf. Die Fortschritte in Indien und das Potenzial anderer Projekte in Grönland und Bangladesch sprechen für Kursgewinne.JS, London