-
Allreal läuft es trotz Covid-19 gut, Nachholbedarf hat die Generalunternehmung.
Anleger schätzen an Allreal die Berechenbarkeit. 2020 hat die Gesellschaft diesen Anspruch erneut erfüllt. Das Unternehmensergebnis vor Neubewertung lag mit 124,7 Mio. Fr. in der angekündigten Bandbreite. Auch der leichte Rückgang des Mietertrags auf 200,4 Mio. Fr. war erwartet worden. Allreal wird eine unveränderte Dividende von 6.75 Fr. ausschütten, teils steuerfrei aus Kapitaleinlagereserven.
Zum guten Resultat beigetragen hat gemäss CEO Roger Herzog das Portfoliomanagement, durch das der Leerstand auf rekordtiefe 1,4% gedrückt wurde. Das soll sich bis Ende 2021 kaum ändern, schätzte Herzog an der Telefonkonferenz. Im Wohnsegment (20% der Mieteinnahmen) gebe es Potenzial zu einer weiteren Senkung, im Segment Büro/Dienstleistungen (60%) sorge die Eröffnung grösserer Objekte und ein Neuzugang in Wetzikon wohl für eine stabile Entwicklung.
Dieser Text ist für Abonnentinnen und Abonnenten reserviert.
Digital 5 Wochen ab CHF 20.–
Jetzt testen
Bereits abonniert? Bitte melden Sie sich an
Leser-Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.