An diesen Indikatoren führt kein Weg vorbei
Frühindikatoren sind für die Konjunktureinschätzung zentral. «Finanz und Wirtschaft» stellt diejenigen vor, auf die es sich zu schauen lohnt.

Wer auf den globalen Märkten erfolgreich navigieren will, braucht Sicht nach vorne. Das Problem ist allerdings, dass sich die verfügbaren ökonomischen Daten auf die Vergangenheit beziehen – es ist sozusagen eine Fahrt mit Blick in den Rückspiegel. Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco publiziert die erste Quartalsschätzung des Bruttoinlandprodukts (BIP) jeweils im dritten Monat des Folgequartals. So wurde erst Anfang vergangener Woche bekannt, dass das Schweizer BIP im zweiten Quartal 0,6% gewachsen ist. Entscheidend ist jedoch, eine Vorstellung zu haben, wie die Wirtschaft im aktuellen Quartal läuft und ob der Trend bis Ende Jahr anhält.