Angebot für Mortgage IT
Die Deutsche Bank will ihre Präsenz auf dem US-Markt für Immobilienkredite ausbauen und dazu für 429 Mio.$ oder 14.75$ je Aktie den Immobilienfinanzierer Mortgage IT Holdings übernehmen.
Die Deutsche Bank will ihre Präsenz auf dem US-Markt für Immobilienkredite ausbauen und dazu für 429 Mio.$ oder 14.75$ je Aktie den Immobilienfinanzierer Mortgage IT Holdings übernehmen. Die Gesellschaft ist auf die Vergabe, den Ankauf und die Verbriefung von Wohnimmobilienkrediten spezialisiert. Gemeinsam soll in diesem Geschäft in den USA eine führende Rolle gespielt werden. Die Deutsche Bank erwartet den Abschluss der Transaktion für das vierte Quartal. Bereits für 2007 werden positive Ergebnisbeiträge in Aussicht gestellt. Man erhofft sich signifikante Skalen- und Synergieeffekte. - Mortgage IT Holdings hält sämtliche Anteile an Mortgage IT, die rund 2100 Mitarbeiter in fünfzig Niederlassungen beschäftigt und für alle fünfzig US-Bundesstaaten lizenziert ist. 2005 wuchs das Volumen der vergebenen oder angekauften Kredite im Vergleich zum Vorjahr um 124% auf 29,2 Mrd.$. Nach Abschluss der Transaktion wird die operative Gesellschaft Mortgage IT zum Bereich Residential Mortgage Backed Securities (RMBS) der Deutschen Bank in New York gehören. Die Deutsche Bank verfügt bereits über ein Netzwerk mit Korrespondenzbanken, über das in diesem Jahr rund 10 Mrd.$ Wohnimmobilienkredite angekauft werden sollen. Die Aktien reagierten auf die am Mittwoch publizierte Nachricht kaum und verloren von Mittwoch bis Freitagmittag im Rahmen des Gesamtmarkts gut 3,5% auf 84.61 Euro.BA