Apple – genug gebüsst
Usa: Seit dem Allzeithoch verlieren die Titel fast ein Drittel – Jetzt reizt das Kursniveau zum Einstieg
Zu einer Meinung gehört Rückgrat – besonders zu einer abweichenden. Das ist bei Diskussionen auf politischem Parkett nicht anders als am Stammtisch. Oder bei Einschätzungen von Analysten zu populären Aktien. Um wie viel einfacher ist es da, sein Fähnchen in den Wind zu hängen. So hat Anfang September eine Reihe von Wertschriftenhäusern die Euphorie rund um das neueste iPhone genutzt, um ihre Kursziele für Apple nach oben anzupassen: Exane-BNP Paribas, Sarasin, Oppenheimer, Scotia Capital, Deutsche Bank empfahlen das Papier zum Kauf – kurz vor dem Allzeithoch von 705.07 $ am 21. September.