Arcandor setzt auf M&A-Deals
Die deutsche Holding Arcandor, zu der die Warenhauskette Karstadt, die in London kotierte Touristikgruppe Thomas Cook Group und die Versandhandelssparte Primondo (Quelle) gehören, ist verhalten ins neue Geschäftsjahr (per Ende September) gestartet.
Die deutsche Holding Arcandor, zu der die Warenhauskette Karstadt, die in London kotierte Touristikgruppe Thomas Cook Group und die Versandhandelssparte Primondo (Quelle) gehören, ist verhalten ins neue Geschäftsjahr (per Ende September) gestartet. - Die Karstadt-Warenhäuser setzten im ersten Quartal (Oktober bis Dezember) 1,13 Mrd. Euro um, 8,4% weniger als in der Vorjahresperiode, in der mehrwertsteuerbedingte Vorzieheffekte und Jubiläumsaktionen das Geschäft belebt hatten. Ohne dies hätte der Umsatz knapp das Vorjahresniveau erreicht. Primondo steigerte den Umsatz von 1,18 auf 1,22 Mrd. Euro. Dazu beigetragen habe der Spezialversand, das Auslandgeschäft von Quelle und besonders Teleshopping und E-Commerce. Im deutschen Universalversand blieb der Umsatz unter Vorjahresniveau. Zu Thomas Cook Group machte Arcandor keine neuen Angaben und verwies auf Aussagen der Tochter von Mitte Dezember, man sei auf gutem Weg, die für 2007/08 gesteckten Ziele zu erreichen. - Vorrangiges Ziel sei nun das Erlangen der Börsenfähigkeit von Primondo und Karstadt, hiess es. Arcandor-Chef Thomas Middelhoff hatte die Börsenpläne für Karstadt Mitte 2007 kundgetan, als Voraussetzung aber eine Fusion mit einem Wettbewerber genannt. Das Management bekräftigte, es sehe vielfältige Optionen, den Wert Arcandors mit M&A-Aktivitäten zu erhöhen. - Der Verkauf des 49%-Anteils am Karstadt-Immobilienportfolio (vgl. FuW Nr. 93 vom 28. November) soll gemäss einem Arcandor-Sprecher nun im Februar abgeschlossen werden. Die EU-Wettbewerbsbehörde wird auch erst im Februar über die Genehmigung des Teilverkaufs der Arcandor-Tochter Neckermann an den US-Finanzinvestor Sun Capital entscheiden. Die Arcandor-Aktien reagierten kaum und notierten am Dienstag 14.22 Euro. Sie sind günstig, aber sehr risikoreich. DM