Argentinien versucht mit einem Anleihen-Swap Zeit zu gewinnen – Bonds profitieren
Vergangene Woche sind Einzelheiten zur Umschuldungsaktion Argentiniens bekannt geworden.
Vergangene Woche sind Einzelheiten zur Umschuldungsaktion Argentiniens bekannt geworden. Betroffen sind rund fünfzig in Dollar und Peso denominierte Schuldscheine, die bis Ende 2006 fällig werden, sowie langfristige Global und Brady bonds. Den Anlegern steht offen, auf deren Rückzahlung zu beharren oder stattdessen mit einer von vier neuen globalen Anleihen vorlieb zu nehmen. Die zur Auswahl stehenden Bonds weisen Laufzeiten von sieben bis dreissig Jahren auf. Der Wirtschaftsminister, Domingo Cavallo, bewirbt den Anleihetausch gegenwärtig in Europa und den Vereinigten Staaten. Vom Tauschprogramm unberührt bleiben die an der SWX Swiss Exchange kotierten 7% Argentinien 2003 über 300Mio. Fr. - In der Gerüchteküche brodelte es bereits, seit die argentinische Regierung Anfang Mai bekannt gegeben hatte, einen Anleihetausch (Swap) vorzubereiten. Über Zeitpunkt und Bedingungen hielten sich die Minister bedeckt, worauf Teilnehmer am internationalen Anleihemarkt täglich neue Nachrichten kolportierten. Obwohl der Swap mit Kosten verbunden ist – umsonst werden die Investoren die längere Laufzeit ihrer Kredite nicht billigen –, haben sich die Kurse der argentinischen Anleihen vom Tief im April erholt.