Auf Trend und Wendepunkt achtenOECD-Vorlaufindikatoren in China und Brasilien flachen ab – In Japan ehemals ein Verkaufssignal
Wer sich vor einem Jahr für das Timing seiner Aktienkäufe nach den volkswirtschaftlichen Vorlaufindikatoren richtete, konnte satte Gewinne erzielen.
Wer sich vor einem Jahr für das Timing seiner Aktienkäufe nach den volkswirtschaftlichen Vorlaufindikatoren richtete, konnte satte Gewinne erzielen. Zu einem Zeitpunkt, als an den westlichen Börsen noch immer Panik herrschte, erreichten die von der OECD monatlich erhobenen Sammel-Vorlaufindikatoren in den meisten wichtigen Industrieländern ihren unteren Wendepunkt und drehten nach oben: Den Anfang machten China und Südkorea, deren Vorlaufindikator der industriellen Produktion im November 2008 drehte. Es folgten Brasilien und Indien im Januar sowie die europäischen und nordamerikanischen Staaten im Februar. Schlusslicht bildete Japan im März 2009.