Aufwertung
Wer glaubt, die Grossbanken hätten im ersten Quartal aufgrund des Marktwertprinzips nur Verluste erzielt, irrt sich.
Wer glaubt, die Grossbanken hätten im ersten Quartal aufgrund des Marktwertprinzips nur Verluste erzielt, irrt sich. Es klingt eigenartig, aber aus der Tatsache, dass die Institute während der Kreditkrise an Vertrauen eingebüsst haben, zogen sie auch Vorteile. Der Bonitätsverlust der Finanzinstitute zeigte sich in einem Anstieg der Kredit-Spreads (Credit Default Swaps). Höhere Kredit-Spreads reduzieren nach dem Prinzip des Fair Value den Wert einer Schuld. Das muss in der Erfolgsrechnung als Gewinn gebucht werden. Die Anpassungen betreffen das Fremdkapital (eigene Anleihen, Derivate und strukturierte Produkte) der Bank. Gemäss vorläufigen Angaben profitierte die UBS im ersten Quartal mit einem buchhalterischen Gewinn von 2 Mrd. Fr. Im Fall der Credit Suisse schönte der Bucheffekt wegen der verschlechterten Kreditqualität den Gewinn um 1,4 Mrd. Fr. Wenn die Banken zu ihrer alten Stärke zurückfinden, werden sich die Kredit-Spreads wieder schliessen. Diese Entwicklung wird buchhalterische Verluste in der Erfolgsrechnung auslösen.MH