«Auktionen können die Effizienz steigern»
Sven Seuken, Professor an der Universität Zürich, erklärt, warum der Wirtschaftsnobelpreis an Vordenker der Auktionstheorie geht.

Herr Seuken, wie wichtig sind denn Auktionen in unserem heutigen Leben? - Es gibt unzählige Beispiele, bei denen Auktionen heute eingesetzt werden, wo das zuvor nicht der Fall war. Einerseits geschieht das dort, wo man früher administrativ entschieden hätte – beispielsweise bei der Vergabe von Lizenzen für Ölfelder oder beim Bau von Windrädern. Aber oft gibt es schon einen klassischen Marktplatz, der jedoch ineffizient ist. Ein Beispiel ist Internetwerbung: Vor 25 Jahren hat man mit Werbetreibenden noch mühsam verhandeln müssen. Heute wird der Grossteil der Internetwerbung automatisch über Auktionen verkauft. Wenn ich bei Google einen Suchbegriff eingebe, wird innerhalb von Millisekunden der Werbeplatz bei meinen Suchresultaten versteigert.