Auktionspreise zeitgenössische Kunst
Die Liste enthält Spitzenpreise, die in den New Yorker Contemporary-Art-Auktionen von Christie’s, Sotheby’s und Phillips vom 14.
Die Liste enthält Spitzenpreise, die in den New Yorker Contemporary-Art-Auktionen von Christie’s, Sotheby’s und Phillips vom 14. bis zum 18. Juni erzielt wurden. Alle Zuschlagspreisangaben verstehen sich einschliesslich des Käuferaufgelds. - Bruce Nauman, «Henry Moore Bound to Fail (back view)», 1967, Skulptur, Wachs auf Gips, Höhe: 66 cm, Schätzpreis: 2 bis 3 Mio.$, Zuschlagspreis: 9,91 Mio.$ (Christie’s). - Andy Warhol, «Large Flowers», 1964, Kunstharz- und Siebdruckfarbe auf Leinwand, 82×162 cm, Schätzpreis: 3 bis 4 Mio.$, Zuschlagspreis: 8,48 Mio.$ (Christie’s). - Andy Warhol, «Orange Marilyn», 1962 (Bild rechts), Kunstharz- und Siebdruckfarbe auf Leinwand, 50×40,5 cm, Schätzpreis: 2 bis 3 Mio.$, Zuschlagspreis: 3,75 Mio.$ (Christie’s, an Privat, USA). - Jackson Pollock, «Black and White / Number 6», 1951, Lackfarbe auf Leinwand, signiert und datiert, 142,6×114,9; Schätzpreis: 6 bis 8 Mio.$; Zuschlagspreis: 7,98 Mio.$ (Sotheby’s). - Jeff Koons, «Michael Jackson and Bubbles», 1988, bemalte Porzellankeramikskulptur, signiert und datiert, nummeriert 3/3; Breite: 179,1 cm; Schätzpreis: 3 bis 4 Mio.$; Zuschlagspreis: 5,62 Mio.$ (Sotheby’s). - Jeff Koons, «Woman in Tub», 1988, bemalte Porzellankeramikskulptur, signiert und datiert, nummeriert 1/3; Höhe: 62 cm, Schätzpreis: 1,5 bis 2,5 Mio.$; Zuschlagspreis: 2,87 Mio.$ (Christie’s; ein anderes Exemplar dieser Skulptur wurde im Mai 2000 von Christie’s in New York für 1,7 Mio.$ versteigert). - Jean Dubuffet, «L’automobile fleur de l’industrie», 1961, Öl auf Leinwand, signiert und datiert, 220,3×165,1 cm, Schätzpreis: 2,5 bis 3,5 Mio.$, Zuschlagspreis: 2,93 Mio.$ (Phillips). - Yves Klein, «IKB 77», 1955, blaues Pigment und Kunstharz auf Leinen auf Holz, signiert und datiert, 3 bis 4 Mio.$ Zuschlagspreis: 2,64 Mio.$ (Phillips). - Sam Francis, «Black», 1955, Öl auf Leinwand, signiert und datiert, 189,2×161,2 cm, Schätzpreis: 1,4 bis 1,8 Mio.$, Zuschlagspreis: 2,43 Mio.$ (Christie’s, an Privat, USA). - Cy Twombly, «Untitled (Munich/Rome)», 1964 bis 1972, Mischtechnik auf Leinwand, signiert und datiert, 168×200 cm, Schätzpreis: 1,5 bis 2 Mio.$, Zuschlagspreis: 1,54 Mio.$ (Phillips). - Jean-Michel Basquiat, «Baby Boom», 1982, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 124,5×213,4 cm, Schätzpreis: 700000 bis 900000$, Zuschlagspreis: 1,16 Mio.$ (Phillips). - Jean-Michel Basquiat, «Untitled», 1983, Triptychon, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, Gesamtmasse: 243,8×190,5 cm; Schätzpreis: 600000 bis 800000$, Zuschlagspreis: 974000$ (Christie’s, an Privat, Europa). - Maurizio Cattelan, «La nona ora – Die Neunte Stunde», 1999, Wachsfigur und Vulkangesteinsbrocken, Lebensgrösse, Schätzpreis: 400000 bis 600000$, Zuschlagspreis: 886000$ (Sotheby’s). - Gerhard Richter, «Drei Kerzen», 1982, Öl auf Leinwand, signiert und datiert, 125,1×151,1 cm, Schätzpreis: 4 bis 6 Mio.$, Zuschlagspreis: 5,40 Mio.$ (Sotheby’s, an Privat, Europa). - Andy Warhol, «Group of five Campbell’s soup cans», 1962, Kunstharz und Bleistift auf Leinwand, 40,6×50,8 cm, Schätzpreis: 2,5 bis 3,5 Mio.$, Zuschlagspreis: 3,75 Mio.$ (Sotheby’s). - Richard Diebenkorn, «Ocean Park No. 67», 1973, Öl auf Leinwand, signiert und datiert, 254×205,7 cm, Schätzpreis: 2,5 bis 3,5 Mio.$, Zuschlagspreis: 3,53 Mio.$ (Sotheby’s). - Roy Lichtenstein, «Bathroom», 1961, Öl auf Leinwand, signiert und datiert, 124,5×176,5 cm, Schätzpreis: 2 bis 3 Mio.$, Zuschlagspreis: 2,76 Mio.$ (Sotheby’s, an Handel, New York). - Ellsworth Kelly, «Blue Green I», 1968, Öl auf Leinwand, signiert und datiert, 231,1×231,1 cm, Schätzpreis: 1,2 bis 1,8 Mio.$, Zuschlagspreis: 1,22 Mio.$ (Sotheby’s).