Aus eigener Kraft oder mit Akquisitionen
Kühne + Nagel und DSV Panalpina verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien. Auch die Dividendenpolitik ist nicht vergleichbar.

Zu Beginn der Coronapandemie schienen die Aussichten für die Logistikbranche, die von ungestörten Warenströmen abhängig ist, ausgesprochen düster. Doch es ist nicht stockfinster geworden. Die dänische Speditionslogistikerin DSV Panalpina weist in ihrer Erfolgsrechnung für die ersten neun Monate ein hohes zweistelliges Wachstum aus. Die Schweizer Konkurrentin Kühne + Nagel (K+N) musste dagegen ein kleines Minus hinnehmen. Doch der Vergleich hinkt, denn die Schweizer berichten über organisches Wachstum, während die Dänen ihre Grossakquisition mitrechnen.