Aus für LetsBuyIt.com? Freundlicher Ausklang
In der Jahresendwoche haben die Handelstage am Neuen Markt auffallend ähnliche Muster gezeigt.
In der Jahresendwoche haben die Handelstage am Neuen Markt auffallend ähnliche Muster gezeigt. Die Eröffnung war freundlich, im Tagesverlauf rutschten die Kurse ab. Dank der Kursgewinne vom Freitag verblieb im Wochenvergleich ein leichtes Plus. Der Nemax All Share kam 0,5% auf 2743 voran, der Nemax50 avancierte 1,2% auf 2869. Nach Angaben von Marktteilnehmern bereinigten institutionelle Investoren ihre Portefeuilles und stiessen Verlustbringer ab. - Einige Titel waren vor der Erholung zum Wochenschluss auf neue Jahrestiefst gefallen. Darunter waren Schwergewichte wie T-Online (12 Euro; im Wochenvergleich –3,7% auf 12.90 Euro) und Brokat (16.10 Euro; +5% auf 20.60 Euro). Zu den Verlierern zählten Fantastic (–6,4% auf 1.92 Euro). Das Schweizer Unternehmen verfehlt das Umsatzziel und trennt sich von 30% der Belegschaft (vgl. Seite 21). - Für Aufregung sorgte die überraschende Handelsaufnahme in Bipop Carire (+2,2% auf 6.95 Euro). Händler monierten, dass die Börseneinführung nur einen Tag vorher angekündigt wurde. Die Titel der italienischen Bank werden im Nemax All Share mit 10% gewichtet, was Bipop zum höchstkapitalisierten Unternehmen am Neuen Markt macht. - Unter die wenigen Gewinner reihten sich Pixelnet (+15,7% auf 7 Euro) ein. Zeitweise lagen die Titel über 30% im Plus. Der Spezialist für digitale Fotografie meldete die Übernahme von Orwo Media und eine Partnerschaft mit der Metro-Tochter Primus Online. Einen Kurssprung machten Helkon (+50,5% auf 14.90 Euro). Das Filmhandels- und Verleihunternehmen steigerte den Umsatz im ersten Quartal 2000/01 um 370%. Während im Vorjahr noch ein operativer Verlust verzeichnet wurde, ergab sich nun ein kleiner Gewinn. Vom Handel ausgesetzt waren am Freitag LetsBuyIt.com (–1,5% auf 1.25 Euro). Der niederländische Internet- Händler hat um einen Zahlungsaufschub nachgesucht.Ga