-
Die Basler Leben hat die Rückstellungen für die heutigen und künftigen Rentenverpflichtungen um weitere 179 Mio. Fr. erhöht.
(AWP) Die Basler Leben AG hat 2016 im Kollektivlebengeschäft rückläufige Prämieneinnahmen verzeichnet. Gleichzeitig wurden weitere technische Rückstellungen gebildet. Wie die Muttergesellschaft Bâloise am Dienstag mitteilte, verminderten sich die Prämieneinnahmen im BVG-Geschäft um 6,9% auf gegen 2,5 Mrd. Fr. Der Rückgang ist gemäss Mitteilung das Resultat der selektiven Zeichnungspolitik in der Vollversicherung.
Das vergangene Geschäftsjahr sei massgeblich geprägt gewesen von der Niedrigzinssituation und politischen Unwägbarkeiten wie dem Brexit oder den US-Präsidentschaftswahlen. Angesichts dieser Bedingungen sei ein «solides Ergebnis» erzielt worden, schreibt die Gesellschaft. Diese erwirtschaftete eine Nettorendite von 2,23% verglichen mit 2,30% im Vorjahr. Erfolgreich war das Unternehmen bei den Kosten. Den Betriebsaufwand pro aktiven Versicherten senkte es auf unter 500 Fr.