Zu hohe Erwartungen an Barry Callebaut
Die Jahreszahlen des Schokoladenkonzerns liegen leicht unter den Markterwartungen, was Gewinnmitnahmen auslöst. Die Dividende wird erhöht.

Die Mittelfristziele bekräftigt der Schokoladehersteller.
Bild: Walter Bieri/Keystone
Es ist der Fluch von hoch bewerteten, bereits gut gelaufenen Aktien: Liegen die Geschäftszahlen nur leicht unter den Markterwartungen, werden die Titel an der Börse abgestraft. So erging es am Mittwoch auch Barry Callebaut. Der Kakao- und Schokoladeproduzent erreichte im Geschäftsjahr 2018/19 (per Ende August) zwar ein solides Ergebnis. Dieses lag aber leicht unter den recht optimistischen Prognosen.