-
Die neuen Aktien wurden aus dem genehmigten Aktienkapital ausgegeben.
(AWP) Das Pharmaunternehmen Basilea (BSLN 46.80 +1.17%) hat sich frische Mittel in Höhe von 45,75 Mio. Fr. beschafft. Dazu haben die Basler eine Million neue Namenaktien zu 45,75 Fr. das Stück bei institutionellen Anlegern platziert.
Die neuen Aktien wurden aus dem genehmigten Aktienkapital ausgegeben. Wie Basilea am Mittwoch mitteilte, hat sich das Unternehmen sowie der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung zu einem 150-tägigen Lock-up (Verkaufssperrfrist) verpflichtet.
Als Folge der Transaktion aktualisiert Basilea ihre Finanzprognose für das Jahr 2021. Statt 110 bis 120 Mio. Fr. sollen nun zu Jahresende 2021 155 bis 160 Mio. in den Kassen der Firma liegen. Die Prognosen für Umsatz und Betriebsverlust werden nicht angetastet.
Leser-Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.
Im Titel schreiben sie, die neuen Aktien werden zu 47.75 ausgegeben, im Text heisst es dann 45.75. Was ist nun richtig ?
Genau darum ist Basilea eine der am meisten leerverkauften Aktien der Schweiz. Das wird so bleiben. Dem Management und VR kann’s egal sein. Sie halten nur sehr wenige Aktien, dafür viele Aktienoptionen, die zu immer tieferen Bezugspreisen ausgegeben werden.
Ein absolutes „no go“ so mit alten Aktionären umzugehen. Die Kapitalerhöhung hätte mit Bezugsrechten für die bestehenden Aktieninhaber stattfinden müssen.