Basler KB gibt sich neue Mittelfristziele
Die BKB definiert ihre Ziele bis 2025. Darunter sollen vor allem die Kosteneffizienz sowie die Eigenkapitalrentabilität verbessert werden.

Schweizweit sei die BKB als Nischenplayerin in Geschäftsfeldern aktiv, in denen sie klare Wettbewerbsvorteile habe und profitabel wachsen könne.
Bild: Georgios Kefalas/Keystone
(AWP) Die Basler Kantonalbank (BKB) hat ihre Ziele für die Strategieperiode bis 2025 (Strategie 2022+) definiert. Demnach soll etwa die Kosteneffizienz, die mit der Cost-Income-Ratio gemessen wird, verbessert werden, wie das Institut am Mittwoch mitteilte. Diese soll maximal 55% betragen. Zum Vergleich: 2020 lag sie bei 64,6%, im ersten Halbjahr 2021 bei 59,4%.