baut 153 Stellen ab
Der Buntmetallverarbeiter Swissmetal reduziert 153 von insgesamt 606 Vollzeitstellen.
Der Buntmetallverarbeiter Swissmetal reduziert 153 von insgesamt 606 Vollzeitstellen. Die Massnahme war zusammen mit dem im November 2005 präsentierten Umbauprogramm angekündigt worden und hatte Anfang 2006 einen Streik in Reconvilier ausgelöst. Der Stellenabbau beginnt mit 21 Vollzeitstellen diesen Sommer. Swissmetal verhandelt mit den Sozialpartnern noch über einen Sozialplan. Der Abbau ist Teil des Umbaus, der die Effizienz an den Schweizer Standorten Dornach SO und Reconvilier BE erhöhen soll. Dazu wird eine neue Extrusionspresse in Dornach in Betrieb genommen, und die beiden Fabriken in Reconvilier werden in den kommenden 18 Monaten zusammengelegt. Der industrielle Umbau wird dem Management des deutschen Standorts Lüdenscheid übertragen. Es hat das Werk dort bereits restrukturiert und soll die Schweizer Fabriken auf das gleiche Leistungsniveau bringen. Die Gewerkschaft Unia kritisierte, die Swissmetal-Führung habe sich nicht an die frühere Ankündigung gehalten und den Stellenabbau ausgeweitet. Die Aktien Swissmetal rückten am Dienstag 4% auf 25.50 Fr. vor. Seit Anfang Jahr verloren sie gut 5%.