Beflügelt besseres Rating Polen?
Das Wachstum der Schweizer Wirtschaft wird sich im zweiten Halbjahr beschleunigen, nachdem es sich in den ersten sechs Monaten abgeschwächt hat.
Das Wachstum der Schweizer Wirtschaft wird sich im zweiten Halbjahr beschleunigen, nachdem es sich in den ersten sechs Monaten abgeschwächt hat. Dies signalisiert das von der Konjunkturforschungsstelle der ETH im März erhobene Barometer. Die Expertengruppe Konjunkturprognosen des Bundes scheint von demselben Szenario auszugehen und passt ihre Prognose für das reale Wachstum des Bruttoinlandprodukts im laufenden Jahr nach oben an (vgl. Artikel unten). - Vom erfreulichen Zustand der Schweizer Wirtschaft zeugt der von Credit Suisse (CS) veröffentlichte Branchenmonitor. Im vierten Quartal vermochte die Industrie ihre Produktion 9% zu steigern, der Umsatz wuchs 10%. Auftragsbestand und -eingang deuteten darauf hin, dass auch das erste Quartal 2007 erfreulich verlaufen sei, interpretiert CS. Für die Sommermonate jedoch sei mit einer leichten Wachstumsberuhigung zu rechnen. Der Umsatz dürfte nach Einschätzung von CS 2007 in den meisten Branchen etwas tiefer ausfallen als 2006, aber dennoch klar über dem langfristigen Durchschnitt liegen.