Übernahmegerüchte verleihen den Swisscom-Titeln Auftrieb ABB-Optionsscheine erzielen Gewinne
Der Schweizer Markt zeigte sich von den positiven Vorlagen aus dem Ausland nur wenig beeindruckt, da die Avancen der ausländischen Märkte vor allem von Technologiewerten getragen wurden.
Der Schweizer Markt zeigte sich von den positiven Vorlagen aus dem Ausland nur wenig beeindruckt, da die Avancen der ausländischen Märkte vor allem von Technologiewerten getragen wurden. Bei tiefen Umsätzen notierte der Schweizer Markt in der Berichtsperiode fester. - Ein wesentlicher Teil der Warrants-Volumen, die in der zweiten Wochenhälfte erzielt wurden, erfolgte aus Dividenden-Überlegungen: Die Marktteilnehmer verkauften tief im Geld liegende Optionen und investierten den Erlös in Aktien um die Dividende zu kassieren. Der Markt verzeichnete am Mittwoch ein Prämienvolumen von über 400 Mio. auf CS-Optionen. Aber andere Optionen auf die Grossbank wie ZKB/CSGKT und VON/CSVIT erfreuten sich eines regen Interesses. Grosse ausserbörsliche Umsätze im Basiswert führten am Mittwoch (es wurden Aktien im Wert von 1.5Mrd.Fr. umgesetzt) erneut zu Spekulationen, wonach CS Group tatsächlich an der Commerzbank interessiert sei. Die Marktteilnehmer sehen in diesen Aktientransaktionen die Vorbereitung für einen möglichen Aktientausch. Aber auch UBS/UBSAZ und VON/UBSVT auf UBS Namen fanden guten Absatz, nachdem der Basiswert am Freitag fest notiert hatte. Die zyklischen Werte fingen die starken Verluste von Wochenanfang auf. Gerüchte, wonach ABB in einzelnen Sparten des Unternehmens deutlich unter den Zielvorgaben liege, erwiesen sich als unwahr und wurden dementiert. ZKB/ABBZB und VON/ABBIN legten zu, begleitet von hohen Umsätzen. Gefragt waren auch UBS/SCMOK und VON/SCMAX auf Swisscom Namen. Diese Werte profitierten von der Stärke der Telecombranche und den Gerüchten über eine geplante Zusammenarbeit mit einem «grossen Partner». - Die New-Economy-Werte gelten als klare Gewinner der Berichtsperiode. Der starke Anstieg des Nasdaq-100-Index beeinflusste das Geschehen am Warrants-Markt. Die Call-Optionen VON/NASVD und VON/NASVO verzeichneten die höchsten Umsätze. Nicht weniger war auch in den Optionen auf Einzelwerte des TMT-Bereich los. So profitierten zum Beispiel CB/NOKIS und VON/NOKVO bei guten Volumen vom beinahe 11%-Anstieg der Nokia-Aktie in Helsinki. Vontobel Derivative Products