Big Tech erweist sich als Value-Lichtblick
Das FuW-Value-Portfolio hat im Zeitraum seit August einen Gewinn von 5,4% erzielt. Apple, Microsoft, Cisco Systems, Burger King und Roche glänzten.

Die Aktienmärkte streben aufwärts. Nach einer kurzen Korrektur im Oktober befinden sich die Indizes wieder auf Rekordfahrt. Das mag zahlreiche Anleger erfreuen, bringt Value-Investoren jedoch in ein Dilemma: Es wird immer schwieriger, unterbewertete Anlagen zu finden. «Die Aktienmärkte sind überbewertet, ich finde kaum mehr Value», sagt James Montier, Portfoliomanager des Bostoner Vermögensverwalters GMO, im Gespräch mit «Finanz und Wirtschaft». Wer noch unterbewertete Aktien finden wolle, müsse in extrem unbeliebte Märkte wie Russland vorstossen, sagt Montier.