«Bis Ende Jahr wird der US-Aktienmarkt kräftig zulegen»
Unsicherheit dominiert die Weltbörsen.
Unsicherheit dominiert die Weltbörsen. Seit einem Monat werden die Aktienmärkte von erratischen Schwankungen geplagt; auf Tage mit Verlusten folgt oft rasch eine Gegenbewegung. Ein Auslöser für die Nervosität ist der Gesundheitszustand der US-Wirtschaft. Breitet sich die Krise am Immobilienmarkt auf die Konjunktur aus, mit entsprechend unerfreulichen Folgen für Wallstreet - Tobias Levkovich ist in der Finanzbranche für seine Nüchternheit bekannt. Der US-Chefstratege von Citigroup Smith Barney publiziert selten schreiend zuversichtliche oder pessimistische Studien. «Perma-Haussiers und Perma-Baissiers liegen perma-falsch», meint der Kanadier. Levkovich rät, die Unsicherheit an den Börsen für Käufe zu nutzen. Aus rechtlichen Gründen darf er keine Einzeltitel nennen, doch auf Citigroups Empfehlungsliste stehen Namen wie Caterpillar, Merrill Lynch, Halliburton, Intel, IBM und Oracle (vgl. Tabelle). - Herr Levkovich, in Ihrem aktuellen Marktausblick raten Sie, Investoren sollten die Korrektur für Aktienkäufe nutzen. Ist das Schlimmste vorbei