Boots unter Druck
Die britische Drogeriekette Boots verliert unter den Anlegern immer mehr Vertrauen.
Die britische Drogeriekette Boots verliert unter den Anlegern immer mehr Vertrauen. Die Aktien haben innerhalb eines Jahres rund 40% an Wert eingebüsst. Hauptgrund für die Kursabgaben bildet die Sorge, dass Boots im Kampf mit Supermarktketten wie Tesco oder der vom amerikanischen Einzelhandelskonzern Wal-Mart getragenen Asda Group nur verlieren kann. - Das Unternehmen vermochte die Bedenken der Investoren auch mit dem jüngsten Jahresabschluss nicht zu zerstreuen. Der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr nur noch um 2,9% auf 402 Mio. £ (1017 Mio. Fr.) oder auf 45,1 (42,9) p je Aktie, wobei im zweiten Semester sogar ein leichter Rückgang resultierte. Die Umsatzentwicklung blieb mit einem Plus von 2,9% auf 5,2 Mrd. £ auch bescheiden. - Boots versucht, der wachsenden Konkurrenz der Supermarktketten mit einem Ausbau der Eigenmarken zu begegnen. Die Produkte aus dem eigenen Hause können dank dem guten Markennamen zu höheren Preisen verkauft werden. Grosse Hoffnungen werden auch in die Erweiterung der Gesundheitsdienstleistungen gesetzt. Boots betätigt sich bereits als Apotheker und Augenoptiker und will nun auch in das Geschäft der Zahnpflege, Chiropraktik und der Maniküre einsteigen. - Da das dichte Filialnetz in Grossbritannien kaum noch ausgebaut werden kann, will das Unternehmen vermehrt im Ausland expandieren. Im Vordergrund stehen die asiatischen Märkte Thailand, Taiwan und Japan.DF