Britisch-schweizerischer Fondsmanager gliedert Man Financial aus
Als erste Amtshandlung gab Peter Clarke, der neue Chief Executive Officer (CEO) des britisch-schweizerischen Hedge-Fund-Managers Man Group, bekannt, das Brokergeschäft Man Financial vom Unternehmen abzuspalten.
Als erste Amtshandlung gab Peter Clarke, der neue Chief Executive Officer (CEO) des britisch-schweizerischen Hedge-Fund-Managers Man Group, bekannt, das Brokergeschäft Man Financial vom Unternehmen abzuspalten. Die Sparte soll unter dem Namen MF Global im dritten Quartal durch ein Initial Public Offering (IPO) an der New York Stock Exchange kotiert werden. Erste Schätzungen gehen von einer Börsenkapitalisierung von 5 Mrd.$ aus. - CEO von MF Global wird Kevin Davis, der derzeitige Geschäftsführer von Man Financial. Die Ankündigung des IPO kommt nicht überraschend. Seit einiger Zeit wurde damit gerechnet, dass das Brokergeschäft mit seinen Stärken im Futuresmarkt abgetrennt wird. Ein Grossteil von MF Global rührt vom Zukauf der wichtigsten Aktiven des 2005 unter Gläubigerschutz (Chapter Eleven) gestellten amerikanischen Futures-Händlers Refco. - Peter Clarke erklärt: «Die Aufspaltung ermöglicht beiden Unternehmensteilen, sich ganz und gar auf ihre eigenen Wachstumsziele zu konzentrieren. Wir sind überzeugt, dass das IPO von MF Global einen deutlichen Mehrwert für die Aktionäre von Man Group bringen wird.» Auch wenn Bruce Hamilton, Analyst des US-Brokers Morgan Stanley, diese Ansicht teilt und im Fall eines IPO einen Kurssprung der Man-Group-Titel um 10% prognostiziert hat, verloren die Aktien am Freitag nach Ankündigung des IPO rund 2% an Wert. Der Kursverlust stand möglicherweise in Zusammenhang mit dem für einige Beobachter leicht enttäuschenden Update zum Geschäftsverlauf. Die performanceabhängigen Gebühreneinnahmen lagen im Finanzjahr per Ende März rund 15% unter dem Vorjahreswert. Das lag nicht zuletzt an der schwachen Entwicklung der AHL-Fondsgruppe. Das verwaltete Gesamtvermögen stieg von 49,9 auf über 61 Mrd.$, der Vorsteuergewinn dürfte mit 1,55 Mrd.$ im Rahmen der Analystenprognosen liegen. Das endgültige Ergebnis wird Man Group am 31.Mai präsentieren. - Fündig geworden ist Man Group auf der Suche nach einem Finanzchef. Den Posten übernimmt per sofort Kevin Hayes, der zuvor im Topmanagement des US-Brokers Lehman Brothers engagiert war. Hayes löst Peter Clarke ab, der als CEO den langjährigen Unternehmensleiter Stanley Fink ersetzt. Der Börsengang von MF Global wird zur ersten Bewährungsprobe für Clarke. JS, London