CEO der TV-Gesellschaft wird Europa- und Asienchef von News Corp
Mit knapp 30 übernahm James Murdoch Ende 2003 das Ruder der Pay-TV-Gesellschaft British Sky Broadcasting (BSkyB).
Mit knapp 30 übernahm James Murdoch Ende 2003 das Ruder der Pay-TV-Gesellschaft British Sky Broadcasting (BSkyB). Vier Jahre später verlässt er das Unternehmen und wird per sofort Europa- und Asienverantwortlicher von New Corp, dem von seinem Vater, Rupert Murdoch, geführten Medienimperium. Damit wird immer klarer, dass James und nicht Ruperts älterer Sohn Lachlan den 76-jährigen Medienzaren in einigen Jahren an der Spitze von News Corp ablösen wird. - Auch wenn die Anleger dafür lange Zeit kein Gehör hatten (vgl. Kursgrafik), hat James Murdoch als Chef von BSkyB gute Arbeit geleistet. Der Umsatz nahm unter seiner Regie 40% zu. Der Nettogewinn wurde mehr als verdoppelt. Zudem ist es ihm gelungen, über eine Million Breitband-Internet-Kunden anzuwerben. Der junge Murdoch wird sich nicht vollständig von BSkyB zurückziehen, sondern seinen Vater als Vorsitzenden des Verwaltungsrats ablösen. Als neuer CEO des Satelliten-TV-Spezialisten wird der bisherige Finanzchef Jeremy Darroch eingesetzt. Obwohl Darroch in der Branche einen guten Ruf geniesst, gaben die Aktien BSkyB, die kein Must sind, am Freitag etwas nach. - Europa und Asien sind neben den USA die wichtigsten Märkte für News Corp. Vorausgesetzt, die Aktionäre des Medienmultis segnen am Donnerstag wie erwartet die Übernahme des Konkurrenten Dow Jones, dem unter anderem das «Wall Street Journal» gehört, ab, wird James Murdoch als eine seiner zentralen Aufgaben die Zukunft der internationalen Ausgaben des «Journal» überblicken. Neuer Herausgeber des amerikanischen Finanzfachblatts wird Robert Thomson, der bisherige geschäftsführende Chefredaktor der Londoner Murdoch-Zeitung «The Times». - James Murdoch wird sein Amt wie bisher von London aus ausüben und von dort Print-, Rundfunk- und Internet-Töchter wie die britische Boulevardzeitung «Sun» und die TV-Sender Sky Italia und Star TV in Hongkong leiten. Die Aufgabe ist sozusagen als Meisterprüfung zu verstehen, ehe er in ein paar Jahren auf den Chefsessel von News Corp steigen wird.JS, London