CEO James Schiro baut auf den Alleingang und Disziplin im Tagesgeschäft – Gewinnqualität statt Volumenwachstum – Aktien bleiben günstig
Die Aktien des Versicherungskonzerns Zurich Financial Services setzen immer dann zum Sprung an, wenn im Assekuranzsektor die Übernahmefantasie blüht.
Die Aktien des Versicherungskonzerns Zurich Financial Services setzen immer dann zum Sprung an, wenn im Assekuranzsektor die Übernahmefantasie blüht. So geschehen vor gut einer Woche, als das Gerücht umging, der Branchenriese American International Group (AIG) sei interessiert. Wenige Tage zuvor – und nicht zum ersten Mal in diesem Jahr – war die amerikanische St.Paul Travelers als Heiratspartnerin im Gespräch. Die Anleger dürfen sicher sein, dass die Börsenteilnehmer bald die nächste Kombination ausbrüten. - Ihre Nahrung bezieht die Spekulation aus einer nahe liegenden Quelle, der günstigen Bewertung von Zurich FS am Aktienmarkt. Mit einem geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 2007 von 9 oder umgerechnet knapp 36 Mrd.$ Börsenwert liegt der grösste Schweizer Versicherer auf dem Präsentierteller. Günstiger wäre kein europäischer Mitbewerber dieses Formats zu kaufen (vgl. Tabelle).