CEO-Wechsel per sofort – Bank weist Spekulationen im Zusammenhang mit Pensionskassen zurück – Auffälliges Handelsvolumen im Vorfeld
Peter Rüegg (51), seit 1995 Geschäftsleitungsmitglied und seit 2003 CEO der OZ-Gruppe, ist per sofort zurückgetreten.
Peter Rüegg (51), seit 1995 Geschäftsleitungsmitglied und seit 2003 CEO der OZ-Gruppe, ist per sofort zurückgetreten. Dieser überraschende Schritt wirft viele Fragen auf. Offiziell werden zum einen Gründe persönlicher Art und zum anderen «Handlungen, die Gegenstand einer bankinternen Untersuchung sind» geltend gemacht. - Erwin Heri, Verwaltungsratspräsident der OZ Holding, erklärt, Rüegg habe andere Auffassungen über Corporate governance und Good corporate practice gehabt. «Vor vier, fünf Jahren herrschten noch andere Ansichten darüber, was Good corporate practice bedeutet. In diesem Zusammenhang sind gewisse Dinge passiert, die ich untersucht haben will.» Deshalb hat der Verwaltungsrat letzte Woche entschieden, die Vorkommnisse unter die Lupe zu nehmen. Simultan dazu sei Peter Rüegg zurückgetreten. Das Ergebnis der Untersuchung soll in drei bis maximal fünf Wochen vorliegen.