Chartanalyse Dax, Dow, SMI – Alarmstufe gelb bleibt
Ein vorläufiges Ende der jüngsten Verkaufswelle rückt wieder die ersten technischen Barrieren in den Vordergrund.

Ein vorläufiges Ende der jüngsten Verkaufswelle rückt wieder die ersten technischen Barrieren in den Vordergrund. Anleger sollten die Atempause aber nicht voreilig mit einem finalen Abschluss der Korrektur verwechseln.

Die wiederholte Bodenbildung des Deutschen Aktienindex an der 14’800er-Marke ist ein positives Signal, das mit einem starken Anstieg am Folgetag bestätigt wurde. Dennoch dominiert nach wie vor eine Serie fallender Hochs das Kursbild der Vorwochen. Mehr als eine Seitwärtsbewegung mit Obergrenze bei 15’500 / 15’600, maximal 15’750 / 15’800 ist für die kommenden Tage kaum zu erwarten. Dort treffen das nördliche Limit des kurzfristigen Schwankungsbandes (rot) und eine horizontale, stark gehandelte Wendezone zusammen.

Der Dow Jones Industrial Index zeigt ein ähnliches Verlaufsmuster, das nach oben aktuell noch Luft bis in den Bereich um 35’150 / 35’400 lässt, im Idealfall bis 35’800 — ableitbar aus Volumenspitzen der Vorwochen.

Ein Warnsignal wäre ein Rückfall unter das jüngste Zwischentief, das zu Wochenbeginn an den mit hohen Umsätzen gehandelten Preisen von Ende Januar bei 34.250 / 34.300 markiert wurde. Darunter ist der Weg dann frei bis mindestens zurück an die 33.300er-Marke, der nächstgelegenen langfristigen Kaufzone.

Der Dow ist dagegen noch weit von seiner Tradingrange-Untergrenze bei 33’300 entfernt. Dies lässt ihm im Falle einer weiteren Verschärfung der geopolitischen Risiken noch etwas Puffer, ohne dass es gleich aufgrund einer Eintrübung der Markttechnik und daraus resultierender weiterer Verkäufe zu einer sich selbst verstärkenden Abwärtsspirale kommen muss. Ein Test der Zone um 33’300 / 33’500 dürfte aber so gut wie sicher sein. Ebenso wahrscheinlich ist, dass der US-Leitindex vorerst nicht mehr über die zuletzt stark gehandelten Preisschwellen bei 35’150 / 35’400 hinauskommt.


Trading-Idee: Wer einen Rückschlag absichern will, kann für den Dax über den Einsatz von Short Faktor Zertifikaten wie der Valor 112514462 der UBS nachdenken (SMI: Valor 113789173 , Dow: Valor 112898908 ). Wer dagegen eine Konsolidierung aussitzen möchte um Long-Positionen aufzustocken, sieht sich Bull-Scheine wie den Long Mini Future mit der Valor 112681783 an (SMI: Valor 112966599 , Dow: Valor 114782949 ).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch