Chartanalyse Dax, Dow, SMI – Zitterpartie geht weiter
Die Handelswoche beginnt mit feiertagsbedingt geschlossenen US-Börsen ruhig, denn dies wirkt sich erfahrungsgemäß auch reduzierend auf die Schwankungen diesseits des Atlantiks aus.

Die Handelswoche beginnt mit feiertagsbedingt geschlossenen US-Börsen ruhig, denn dies wirkt sich erfahrungsgemäß auch reduzierend auf die Schwankungen diesseits des Atlantiks aus. Danach müssen Anleger aber weiterhin bangen, ob die wichtigen technischen Preisschwellen noch standhalten.

Der DAX startet beunruhigend nahe am bewährten unteren Wendepunkt der Vormonate bei 14’800 / 15’000 in die Woche – ein Niveau, dessen Unterschreiten stärkere Anschlussverkäufe nach sich ziehen dürfte. Um diese Gefahr abzuwenden, müsste der Verkaufsdruck im Bereich des Langfrist-Durchschnitts (violett) um 15’500 / 15’750 überwunden werden – das würde auf der übergeordneten Zeitebene ein erstes Entspannungssignal senden. Allerdings ist ein Ausbruch über diese Schwelle zurück in Richtung 16’300 derzeit das leicht unwahrscheinlichere Szenario, die Gefahr eines Einbruchs in Richtung 13’500 / 14’000 schwebt damit weiter über dem Markt.

Der Dow Jones Industrial Index verläuft ebenfalls nahe an seinem unteren Tradingrange-Rand bei 33’300 / 34’000 und droht in Richtung 30’000er-Marke weiter zu fallen, wenn die Nachfrage schwach bleibt. Neue Impulse dürften Daten zur US-Inflation am Freitag liefern, bis dahin ist eine Seitwärtsbewegung noch am Wahrscheinlichsten, zumal auch der untere Rand des mittelfristigen Schwankungskorridors (blau) bald erreicht ist und stärkere Verluste darunter nur sehr selten auftreten.

Auch der Swiss Market Index zeigte zuletzt Schwäche , da er sich nicht mehr oberhalb seines Langfrist-Durchschnitts halten konnte. Immerhin scheinen Käufe am unteren Rand des bis 2020 zurück reichenden Aufwärtstrendkanals (grün) um 11’950 derzeit noch hinreichend für eine Bodenbildung zu sein. Doch Rückschläge bis an die nächste horizontale Wendezone um 11’400 drohen.

Trading-Idee: Wer einen Rückschlag absichern will, kann für den Dax über den Einsatz von Short Faktor Zertifikaten wie der Valor 112514462 der UBS nachdenken (SMI: Valor 113789173 , Dow: Valor 112898908 ). Wer dagegen eine Konsolidierung aussitzen möchte um Long-Positionen aufzustocken, sieht sich Bull-Scheine wie den Long Mini Future mit der Valor 112681783 an (SMI: Valor 112966599 , Dow: Valor 114782949 ).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch