China will Investitionen anschieben
Die chinesische Regierung will neue Arten der Finanzierung für Firmen zulassen, um das stagnierende Wachstum anzutreiben. Finanzinstitute sollen künftig Unternehmensanteile halten und Aktienfonds gründen können.

(Reuters) China will mit verschiedenen Massnahmen Investitionen und das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Ziel sei es, die Finanzierungsmöglichkeiten von Unternehmen auszuweiten und neue Aktienfonds zu gründen, teilte die Regierung in Peking am Montag mit. So soll es künftig Investitionsprojekten ermöglicht werden, Unternehmensanleihen auszugeben. Zudem wird China demnach Fonds für Industrieinvestitionen aufbauen und Banken, Versicherer sowie den nationalen Sozialversicherungsfonds ermuntern, daran teilzunehmen. Dies geht aus Richtlinien hervor, die auf der Internetseite der Zentralregierung veröffentlicht wurden.