
Einschätzung von Rainer Weihofen um 11.30 Uhr
Was vor mehr als einem Jahr angekündigt worden war, hat nun ein Ende gefunden. Comet hat jahrelang an einer Technologie gearbeitet, mit der Verpackungen unter Einsatz von Elektronenstrahlen sterilisiert werden können. Doch trotz intensiver Entwicklungsanstrengungen gelang die Kommerzialisierung dieser Technologie nicht. Sie verursachte stattdessen regelmässige Verluste. Verwaltungsratspräsident Heinz Kundert sagte damals, das Geschäftsmodell sei für Comet langfristig nicht interessant. Da die Rechte an der Technologie vorwiegend dem Entwicklungspartner gehörten, sei ein grösseres Engagement für Comet auch bei höherem Umsatz nicht attraktiv. Zudem kritisierte ein damaliger Grossaktionär, Comet habe zu viele anspruchsvolle Technologien im Portfolio. Nun hat der Entwicklungspartner Tetra Pak, globaler Marktführer für Kartonverpackungen, das Geschäft wie erwartet übernommen. Das ist gut so, denn Comet kann sich nun voll und ganz auf ihre Technologien Röntgen und Hochfrequenz konzentrieren, mit denen sie in der Halbleiter- und der Elektronikbranche sehr erfolgreich ist. Bis zu 70% des Umsatzes sollen künftig aus dieser Industrie kommen.
Einschätzung – Comet veräussert Ebeam-Geschäft an Tetra Pak
Die Technologiegruppe Comet verkauft wie erwartet ihr Geschäft mit der ungeliebten Elektronstrahltechnologie.