Coop schafft mehr Umsatz
Die Nummer zwei im Schweizer Detailhandel, die Coop-Gruppe, hat im letzten Jahr 14,1 Mrd.
Die Nummer zwei im Schweizer Detailhandel, die Coop-Gruppe, hat im letzten Jahr 14,1 Mrd. Fr. Umsatz erwirtschaftet. Das entspricht einer Zunahme um 0,6% im Vergleich zum Vorjahr. Wird die Minusteuerung von 2% berücksichtigt, ergibt sich ein reales Umsatzwachstum von 2,6%. Die Steigerung kam erst im zweiten Halbjahr zu Stande: Nach sieben Monaten hatte der Umsatz noch unter Vorjahr gelegen. In den 805 Mega- und Supermärkten bildete sich der Umsatz rund 1% zurück und erreichte 9,5 Mrd. Fr. Vor allem die Filialen in den grenznahen Regionen verfehlten die Vorjahreswerte. Die Warenhäuser Coop City sowie die Fachmärkte (Bau+Hobby, Import Parfumerie, Toptip/Lumimart und Interdiscount) setzten 2,8 Mrd. Fr. (–3,5%) um. Gut arbeiteten die Tochtergesellschaften (Tankstellen, Pronto, Vitality usw.), die den Umsatz 22% auf 1,3 Mrd. Fr. ausweiteten. Die gesamte Verkaufsfläche des Coop-Konzerns nahm 1,2% zu.