-
Auch für 2021 erwartet CPH fallende Preise für Zeitungs- und Magazinpapier und eine erodierende Nachfrage.
Die Diversifikation hat CPH ein halbwegs solides Jahr 2020 beschert. Während nämlich im grössten Geschäft, in der Herstellung von Zeitungs- und Magazinpapier, ein markanter Umsatzrückgang um 29% auf 210 Mio. Fr. hingenommen werden musste und das Betriebsergebnis von 35 auf –2 Mio. Fr. wegschmolz, konnten das Chemie- und das Verpackungsgeschäft einen höheren Betriebsgewinn einfahren.
Im Chemiebereich, der sich unter anderem auf die Produktion sogenannter Molekularsiebe spezialisiert hat, ging der Umsatz zwar 6,3% auf 73,3 Mio. Fr. zurück. Doch dies war fast vollumfänglich auf Währungseffekte zurückzuführen. Kosteneinsparungen und ein günstigerer Produktmix machten einen Anstieg des Betriebsgewinns um 4,7% auf 4,6 Mio. Fr. möglich, die Marge erhöhte sich dadurch von 5,6 auf 6,3%.
Dieser Text ist für Abonnentinnen und Abonnenten reserviert.
Digital-Abonnements ab 28 Fr. / Monat
Zu den Abonnements
Bereits abonniert? Bitte melden Sie sich an