-
Platziert werden die Call-Warrants von der Helvetischen Bank in eigenem Namen, aber auf Rechnung der Gründer.
(AWP) Die Gründungsaktionäre des Finanz-Softwareunternehmens Crealogix wollen 75’000 Namenaktien oder knapp 5,4% des Aktienkapitals an die Börse bringen. Sie geben dazu Call-Warrants auf die Titel aus, die ab dem kommenden Montag an der Börse gehandelt werden sollen, wie Crealogix am Freitag mitteilte.
Platziert werden die Call-Warrants von der Helvetischen Bank in eigenem Namen, aber auf Rechnung der Gründer. Die insgesamt 750’000 Call-Warrants weisen ein Bezugsverhältnis von 10 Warrants pro Crealogix-Namenaktie und eine Ausübungsfrist von drei Jahren auf. Der Ausübungspreis beträgt 135 Fr. pro Namenaktie. Am Donnerstag hatten die Crealogix-Aktien an der Börse auf 120 Fr. geschlossen.