Credit Suisse: Die ewige Neuerfindung der Bank
Credit Suisse war eine kleine Schweizer Grossbank, bis sie sich dem globalen Investment Banking öffnete. Heute leidet sie darunter.

1876 bezieht die Schweizerische Kreditanstalt den Bau am Paradeplatz – bis heute Hauptsitz der Credit Suisse.
Bild: ZVG
Mitte des 19. Jahrhunderts: Die Schweiz droht von der Industriellen Revolution abgehängt zu werden. Die Leitbranche der Zeit, die Eisenbahn, wächst rasant in fast ganz Europa – nur nicht im Alpenraum. Für Grossprojekte fehlt es in der Schweiz an freiem Kapital. Das meiste ist in Unternehmen gebunden, der Finanzplatz ist in kleine Privatbanken zersplittert.