Daimler beteiligt sich an Tognum
Der Fahrzeugbauer Daimler übernimmt vom schwedischen Finanzinvestor EQT dessen 22,3%-Anteil am deutschen Antriebsspezialisten Tognum.
Der Fahrzeugbauer Daimler übernimmt vom schwedischen Finanzinvestor EQT dessen 22,3%-Anteil am deutschen Antriebsspezialisten Tognum. Eine entsprechende Vereinbarung ist am Mittwoch getroffen worden. Der Kaufpreis beträgt 585 Mio. Euro respektive 20 Euro je Aktie. Daimler strebt eine Sperrminorität (mindestens 25%) an. Tognum ist ein führender Anbieter von schnelllaufenden Dieselmotoren und kompletten Antriebssystemen für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, Industrieanwendungen und dezentrale Energieanlagen. Das Unternehmen wurde aus EQT-eigenen Gesellschaften geformt und im vergangenen Juli an die Börse gebracht. Seinen Kern bilden die Off-Highway-Aktivitäten, die Daimler-Chrysler 2005 an EQT verkauft hatte (MTU Friedrichshafen). Durch den «Rückkauf» eines Teils der Anteile will Daimler an dem Geschäft, das vielversprechende Aussichten bietet, teilhaben und die langfristige Lieferbeziehung mit Tognum absichern – Daimler ist ein wichtiger Motorenlieferant. Die Aktien Tognum zogen am Mittwoch 3,6% auf 18.50 Euro an, Daimler gaben 0,7% auf 49.82 Euro nach. Am Freitag notierten die Titel 18.70 und 50.35 Euro.