dank Öl 27% mehr Aufträge
Der Sulzer-Konzern hat im ersten Halbjahr für 1,65 Mrd.
Der Sulzer-Konzern hat im ersten Halbjahr für 1,65 Mrd. Aufträge entgegengenommen. Das entspricht einer Steigerung um 27% (+23,4% währungs- und akquisitionsbereinigt) verglichen mit dem Vorjahr und liegt etwas über den Markterwartungen. Im zweiten Quartal war das Wachstum leicht schwächer als in den ersten drei Monaten, was der anspruchsvolleren Vergleichsbasis zuzuschreiben ist. Die Bestellflut sorgt für eine gute Kapazitätsauslastung. Unter Engpässen in der Produktion leidet Sulzer nicht, weil die Restrukturierung der letzten Jahre auch eine Optimierung gebracht hat. Immerhin wurden die Anlageinvestitionen etwas über den Vorjahreswert erhöht. Ausserdem antizipieren die Kunden längere Lieferzeiten und bestellen nicht mehr so kurzfristig wie noch vor zwei Jahren. Dass die Aktien trotz des guten Geschäftsgangs Terrain einbüssten, ist in erster Linie der Eskalationsgefahr im Nahen Osten anzulasten. - Die ersten Angaben zum Semester lassen es als äusserst wahrscheinlich erscheinen, dass Sulzers Bestellvolumen für das ganze Jahr 3 Mrd. Fr. übersteigen wird. Wegen der teilweise langen Durchlaufzeit müsste der Umsatz jedoch unter diesem Wert liegen. Zum Vergleich: 2005 hatte der Konzern 2,5 Mrd. Fr. umgesetzt. Nach dem Rekord im ersten Quartal war ein Wachstumsrückgang zu erwarten gewesen. Die Sparte Pumps (+29%, bereinigt +27% auf 877 Mio. Fr.) und die Sparte Chemtech (+61%, bereinigt +49% auf 322,1 Mio. Fr.) fielen mit markanten Zuwachsraten auf. In beiden Sparten waren Asien und Amerika die nachfragestarken Regionen. Pumps profitierte vom Investitionsboom der Öl- und Gasindustrie. Sulzer ist, was die Energieerzeugung betrifft, für die nächsten Quartale zuversichtlich. Anzeichen einer Abschwächung gibt es auch aus den USA nicht. Erst ein Ölpreis unter 35$ je Barrel würde die Investitionslust schmälern. Sulzer Metco (+15%, bereinigt +12% auf 332,6 Mio. Fr.) meldete grosse Bestellungen aus der Luftfahrtindustrie, während die Autobauer gleich viel orderten wie 2005. Aus der Reihe tanzt der Bereich Turbo Services (–4%, bereinigt –7,4% auf 118,6 Mio. Fr.), da der Markt in Europa und dem Nahen Osten steinig war. Auftragsbestand und Ertragszahlen gibt Sulzer am 22.August bekannt.