«Dann kam der Hangover»
Andy Acker, bei Janus Henderson für Strategien in Life Sciences und Biotech verantwortlich, sagt, worauf er zurzeit besonders setzt.

Herr Acker, zurzeit ist die Rotation von Wachstums- zu Value-Aktien ein grosses Thema. Wie ist der Gesundheitssektor davon betroffen? - Healthcare trägt beide Elemente in sich. Viele erachten grosse Pharma- und Biotech-Unternehmen als defensive Anlage, also Value. Diese Aktien haben sich zu Beginn dieses Jahres denn auch besser gehalten. Dann gibt es die Titel mit hohem Kurs-Gewinn-Verhältnis, darunter viele im Medtech-Sektor, oder Biotech-Gesellschaften, die Wirkstoffe erst entwickeln und noch keinen Gewinn erzielen. Der XBI, ein ETF, der kleinere Biotechs im S&P 500 abbildet, hat seit Jahresbeginn 18% verloren.