Das Beste der anderen
Das Coronavirus macht vor niemandem halt.

Das Coronavirus macht vor niemandem halt. Wegen der Pandemie drohen viele Staatshaushalte aus dem Ruder zu laufen. Nicht einmal nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Verbindlichkeiten so hoch wie heute. Ein Ende der Schuldenrally ist derzeit nicht in Sicht. Ein riskanter Kurs, schreibt das «Handelsblatt» und schildert die vier grössten Risiken für Deutschland, für Europa und den Rest der Welt.
♦
Der Kanton Wallis war in der Schweiz der Frühstarter bei der Verschärfung der Coronamassnahmen von diesem Herbst. Ab diesem Wochenende sind im Alpenkanton auch alle Gaststätten geschlossen. Hinweise zur Wirksamkeit der vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen sind daher als Erstes aus dem Wallis zu erwarten. Die jüngsten Walliser Zahlen zeigen eine Stabilisierung der Epidemie, aber noch keinen starken Rückgang, berichtet die NZZ.
♦
In Krisenzeiten werden viele Menschen kreativ. So auch in der norddeutschen Grossstadt Hamburg. In einem Einkaufszentrum in der Hamburger Innenstadt gibt es jetzt die Möglichkeit, darin zu übernachten. Nicht etwa auf einer Sitzbank. Sondern in einer mobilen Schlafkabine – Sleep Cube. Doch warum sollte man da übernachten? Die «Zeit» ist dieser Frage nachgegangen und hat die Kabine gleich selbst getestet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.