Dax: alte Seitwärtsrange erreicht
Der Aufwärtstrend ist intakt, und die Milliarden der Notenbanken und der Gemeinschaft der Staaten stimmen die Marktteilnehmer euphorisch.

Der Aufwärtstrend ist intakt, und die Milliarden der Notenbanken und der Gemeinschaft der Staaten stimmen die Marktteilnehmer euphorisch. So konnte der Dax gestern nach der Einigung in Brüssel den Bereich erobern, der zuletzt vor dem Corona-Crash als Seitwärtsrange diente. Damit wurde nicht nur die Aufwärtstrendlinie gehalten, sondern auch die Chance auf das Erreichen des Rekordhochs vom Februar dieses Jahres eröffnet. Auch der Umsatz legte gestern, wenn auch nicht signifikant, so zumindest leicht zu. Nun stellt sich die Frage, ob der freundliche Tag gestern ausreichen wird, um die Stimmung tatsächlich nachhaltig zu konservieren und ein neues Rekordhoch zu generieren.
Die Divergenz beim MACD-Indikator konnte trotz der gestrigen Anstiegsbewegung nicht abgebaut werden. Die Intraday- Stimmungswende, die gestern, trotz aller Freude über den Ausbruch, in Form eines Gravestone-Doji aufgetreten ist, zeigt, wie anfällig der Markt für Gewinnmitnahmen ist. Es sollte daher nicht verwundern, wenn es nun wieder zu einem Kursrückgang kommt. Die saisonal negative Zeit hat gerade erst begonnen.
(Quelle der Grafik: FactSet Digital Solutions)
Zum Markttechniker: Christoph Geyer
Die Meinung des Autors muss nicht mit derjenigen der Redaktion übereinstimmen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch