Dax: Obergrenzen werden ausgelotet
Die Chancen stehen gut, dass der Deutsche Aktienindex sich weiter in Richtung seiner nördlichen Limits entwickelt.

Die Chancen stehen gut, dass der Deutsche Aktienindex sich weiter in Richtung seiner nördlichen Limits entwickelt. Doch darüber bleibt dann nicht mehr viel Luft – zumindest vorerst.

Die Preise etablieren sich mittlerweile wieder halbwegs zuverlässig über der nächstgelegenen horizontalen Wendezone im Chart bei 15’700 / 15’800 Punkten. Gestützt davon steuert der Markt zugleich die ersten technischen Grenzen an, die zwischen 16’050 und 16’200 am oberen Rand des kurzfristigen Schwankungsbandes (grau) liegen. Auch eine linear verlaufende Orientierungshilfe (grün) lässt dieses Potenzial erwarten. Für eine darüber hinausgehende Gewinnerwartung sollten Anleger etwas mehr Zeit mitbringen.
Solange die in den Vortagen vergleichsweise stark gehandelten Kursschwellen bei 15’770 / 15’790 nicht mehr unterschritten werden, bleibt die Prognose im untergeordneten Zeitfenster immerhin positiv. Auch tiefere Preise würden vorerst kaum Schlimmeres als eine Seitwärtsbewegung erwarten lassen, die dann zunächst Platz bis 15’400 / 15’650 hat.
Trading-Idee: Abgesehen von dem nachweislich gefährlichen Börsenmonat September spricht derzeit noch wenig für den baldigen Start einer grösseren Korrektur. Die an dieser Stelle seit Monaten schon vorgestellten Long-Hebelprodukte wie beispielsweise der Valor 48958400 der UBS bleiben dadurch nach wie vor ein brauchbarer Bestandteil im Depot. Wer allerdings langsam damit beginnt, sich über eine Absicherung Gedanken zu machen, kann ein Auge auf Derivate wie den Valor 54512257 werfen . Das Papier verwandelt Indexverluste in Gewinne und verstärkt diese um etwa den Faktor vier.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch