Der AIA wird auch für die Schweiz Realität
Der Bundesrat hat die nötigen Gesetzesvorlagen für die Einführung des automatischen Informationsaustauschs (AIA) in Steuersachen in die Vernehmlassung geschickt.

Eine Folge der weltweiten Finanz- und Schuldenkrise ist die intensivierte Bekämpfung von internationaler Steuerhinterziehung. Es ist nicht erstaunlich, dass vor allem finanziell klamme Staaten die treibenden Kräfte sind. Sie setzen auf grenzenlose Transparenz. Das heisst, das Bankkundengeheimnis wird im internationalen Geschäft nicht mehr akzeptiert. Die Lösung aller Probleme wird in einem weitgehend ungehemmten Datenaustausch zwischen den Ländern gesehen.