Der Übergang zum Bildschirm ist keine Erfolgsgarantie
Die London Financial Futures and Options Exchange (Liffe) gab am Donnerstag bekannt, dass sie das in Spitalfields, am Rande des Finanzdistrikts, gelegene Grundstück an die City (Corporation of London) zurückverkauft habe.
Die London Financial Futures and Options Exchange (Liffe) gab am Donnerstag bekannt, dass sie das in Spitalfields, am Rande des Finanzdistrikts, gelegene Grundstück an die City (Corporation of London) zurückverkauft habe. Die seit 1982 aktive britische Terminbörse hatte das Grundstück im Dezember 1996 erworben. Mit der Verkäuferin wurde damals eine Vereinbarung abgeschlossen, wonach diese das Objekt zurückkaufen könne, sofern die Terminbörse bis 31. Dezember 2001 entscheide, auf eine Nutzung zu verzichten. - Bei diesem Rückkauf handelt es sich um mehr als eine blosse Handänderung. Er zieht den Schlussstrich unter grosse Expansionspläne, die die Börsenfunktionäre noch vor wenigen Jahren hegten. In Spitalfields wollte Liffe neben Büro- auch neue Handelsräume (Trading Floors) unterbringen. Dabei liessen sich die Projektverantwortlichen von zwei Annahmen leiten: Erstens rechneten sie damit, dass das Handelsvolumen stetig steigen würde, und zweitens setzten sie voraus, dass die Abschlüsse weiterhin auf althergebrachte Weise, von Angesicht zu Angesicht auf dem Parkett, getätigt würden.