Die wohl noch auf lange Zeit niedrigen Zinsen locken Anleger zum Immobilienkauf. Das Bedienen der Hypothek ist deutlich günstiger als das Zahlen von Miete. Die Häuserpreise steigen deswegen. Das ruft neue Käufer auf den Plan – man will die letzten Schnäppchen auf dem Wohnungsmarkt ja nicht verpassen.
Aber der schweizerische Immobilienmarkt gibt kein einheitliches Bild ab. Ein vermeintliches Schnäppchen könnte zum Verlustgeschäft werden. Darauf weist die UBS hin. Sie hat in der obigen Grafik eine Investition in Mietwohnungen zum Weitervermieten nach Regionen bewertet. Dabei gibt es viel rot: Solche Regionen sind riskant, da es dort schon ein grosses Angebot gibt und keine wachsende Nachfrage zu erwarten ist.
Dieser Artikel ist für Abonnentinnen und Abonnenten reserviert.
Digital-Abonnements ab 28 Fr. / Monat
Zu den Abonnements
Bereits abonniert? Bitte melden Sie sich an